Übersicht von der Ausleitung aus der östlichen Günz über den Zuleitungskanal zum Kraftwerk und Ablauf zurück in die östliche Günz
Standortkarte >>

Kraftwerk Engetried
Die Wasserkraftanlage befindet sich in der Marktgemeinde Rettenbach, Gemarkung Engetried; sie wird über eine Ausleitung der östlichen Günz (Wehranlage) und einen ca. 1 km langen Zuleitungskanal als Laufwasserkraftwerk betrieben.
Die Anlage wurde 1924 erstmals in Betrieb genommen.
Nach mehreren Besitzerwechseln hat zuletzt das Wasserwirtschaftsamt Kempten die Kraftwerksanlage erworben. Mit Wirkung vom 01.12.2012 wurde die Anlage vom Wasserwirtschaftsamt Kempten an den Staatsbetrieb Bayer. Landeskraftwerke übergeben.
Nach Übernahme in das operative Geschäft durch die Landeskraftwerke GmbH wurde eine umfassende Revision durchgeführt (Wehranlage, Rechenanlage, Turbinenüberholung, Getriebe und Generator, Schützentafeln, Schaltanlage).
Daten Kraftwerk Engetried
Betreiber: | Bayer. Landeskraftwerke GmbH |
Örtlicher Betreiber: | WWA Kempten |
Turbine: | 1 Francis-Schachtturbine (Voith) mit 2-stufigem Stirnradgetriebe |
Generator: | 1 Drehstrom-Asynchrongenerator Pel = 145 kW, Drehzahl 750 pro Minute |
Inbetriebnahme | |
(nach umfassender Revision): | 2013 |
Mittlere Jahresarbeit: | 0,5 Mio. kWh |
Ausbauleistung: | 120 kW |
Ausbaufallhöhe: | 8,70 m |
Ausbaudurchfluss: | 1,765 m³/s |